
Zufallsspruch:
Die Ehe ist ein Drehbuch, das vom Mann stammt, der auch die Regie führt. Der Beitrag der Frau liegt in den Dialogen und im Ton.
powered by BlueLionWebdesign
Die Ehe ist ein Drehbuch, das vom Mann stammt, der auch die Regie führt. Der Beitrag der Frau liegt in den Dialogen und im Ton.
powered by BlueLionWebdesign
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen

ALLes allTAEGLICH
Zitante
Tahamaa
Wortperlen
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
GGS Bergschule
Susis Wollecke
baltrumverliebt
Morgentau
Silvios - Blog
Susfi
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
Statistik
Einträge ges.: 125
ø pro Tag: 0
Kommentare: 2368
ø pro Eintrag: 18,9
Online seit dem: 04.09.2008
in Tagen: 6221
Einträge ges.: 125
ø pro Tag: 0
Kommentare: 2368
ø pro Eintrag: 18,9
Online seit dem: 04.09.2008
in Tagen: 6221
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Chromosom
Chromosomabweichungen
- auf die Abweichungen in Form und Zahl von Chromosomen zurückzuführen ist eine Anzahl von Missbildungen
- eine fehlhafte Reduktionsteilung ( ein Chromosom zu viel oder zu wenig )
- die Zellen sind meistens nicht lebensfähig
- wenn doch, geht der vermehrte oder verminderte Chromosomensatz in alle Zellen des neuem Organismus über
die häufigsten:
- es liegen 47 Chromosomen anstelle von 46 vor
- Ursache ein zusätzliches Chromosom 21
- Fehlentwicklung aller Organe und Gewebe (wachsen langsam und bleiben unreif, fehlgebildet und altern schneller)
- die Geschlechtschromosomenkombination XXY ( ein X Chromosom zu viel ist in allen Zellen vorhanden)
- Unfruchtbarkeit, Osteoporose,
- Hochwuchs mit zu kleinen Extremitäten(durch verzögertem Verschluss des Epiphysenwachstumshormonen)
- bei weiblichen Menschen haben nur ein X Chromosom statt XX
- Minderwuchs und Infantilismus
- Defekte an inneren Organen wie Herz, Auge ,Ohr
- Sterblichkeitsrate im vorgeburtlichen Alter
- YO Individuen sind nicht lebensfähig (kein X Chromosom voerhanden)
- XXX Chromosomen - kein Unterschied der weiblichen Individuen von den XX
- XYY ("Kriminalitätssyndrom") (umstrittene Untersuchungen!)
ars medicina 06.07.2009, 15.36 | (0/0) Kommentare | PL
Chromosom(gr: chromos(Farbe) soma (Körper)
- Ein Chromosom ist ein langer, kontinuierlicher Strang aus Desoxyribonukleinsäure DNA
- Ein Chromosom ist ein langer, kontinuierlicher Strang aus Desoxyribonukleinsäure DNA
- Chromosomen liegen in verschiedenen Spiralisierungszuständen vor
- treten paarweise im Zellkern auf
- 23 Chromosomenpaare (DIPLOIDEN CHROMOSOMENSATZ) befinden sich im menschlichen Erbgut (46 einzelne Chromosomen)
- 22 identische Paare (Autosomen)
1 nicht identisches Chromosomenpaar (heterosomen, Gonosomen) - 2 nicht identische Geschlechtschromosomen (Gonosomen) - die Hälfte stammt aus der müttelichen Eizelle die andere Hälfte stammt aus der väterlichen Samenzelle
- reife Geschlechtszellen erhalten 23 Chromosomen (haploiden Chromosomensatz)
ars medicina 06.07.2009, 14.47 | (0/0) Kommentare | PL
Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.
©Hippokrates
Es gibt immer etwas was uns mitten ins Herz trifft bis seine Häute in Fetzen liegen.
©zeitlos

Tag-Cloud
Vitamin B3 Niacin Herzpräparate Erkrankungen Bewegungsapparat zelle Medikamente physiologischer Zelltod Embryo die menschlichen Säulen Cholesterinsenker Leib Mg - Mangel Untersuchung Zellorganellen GEWEBE Diagnose Kernmembran Bandscheibenvorfall= Bandscheibenprolaps Stadium Zellmembran Gewebe Chromosomen Wechselwirkungen Muskeln Nervengewebe Nerven Zellkern Résumé RÉSUMÉ Therapie KNOCHEN Lebewesen Zelle Stoffwechsel Discushernie Aptose Herz Kinderheilkunde Discusprolaps Knochen Mensch Schmerzmittel Functional Food Skelett Proteinsynthese(Eiweißherstellung) Zytoplasma | Cytoplasma Wirkstoff Colostrum. Erstmilch Chromosom DNS Aufbau
Links

ars medicina von D.Frank/d.m.R steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Unported Lizenz.
Beruht auf einem Inhalt unter ars-medicina.designblog.de.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse erhalten Sie möglicherweise unter http://ars-medicina.designblog.de/startseite/home..../.